Cloud ist die neue Werkstatt
Wir nutzen Software und künstliche Intelligenz für die Simulation, Planung, Auslegung und Inbetriebnahme Ihrer Zuführanlage. Damit sind wir in der Lage, einen digitalen Zwilling Ihrer Anlage am PC zu generieren und somit vollständig in der Cloud technisch auszulegen und zu simulieren. Und das bevor wir Ihr Werkstück in den Händen halten!

Durchlaufzeit runter
Sicherheit und Zeitersparnis durch Simulation. Auswuchten, Blattfedern abstimmen, Sortierstrecke optimieren. Jeder konventionelle Prozessschritt wird mit wenigen Klicks in der digitalen Welt erledigt. Damit wissen wir im Vorfeld wie die Lösung aussieht und ob Ihr Werkstück zuführbar ist. Das Expertenwissen der gesamten RNA-Gruppe fließt dabei in die KI und hilft die richtige Lösung zu finden.
UnserE Leistungen
Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie wir Maschinen vertreiben, entwickeln und inbetriebnehmen. Als RNA Digital Solutions revolutionieren wir die Zuführtechnik, ein zentrales Element der automatisierten Produktion für beinahe jedes produzierende Unternehmen.
Geschäfts-
felder
Unsere Leistungen gliedern sich in die vier Geschäftsfelder schlüsselfertige Zuführanlagen, Komponenten & Antriebe, Simulationssoftware sowie Beratung.
Software
Auf unserer Webseite www.designforfeeding.com bieten wir Kunden den Zugang zu unserer KI. Die KI ist für alle User frei und hilft mit Sofortaussagen zu Machbarkeit, Zuführleistung u.v.m. Die Nutzung der Simulation, welche mit dem Einsatz unseres Antriebsprogramms verknüpft ist, ist in Verbindung mit bestimmten Anwendungen möglich.
Über uns
Die RNA Digital Solutions GmbH ist ein 2016 gegründetes Start-up mit Sitz in München und gehört seit Ende 2020 zur RNA-Gruppe (www.rna.de). Durch die Zusammenlegung von über 50 Jahren Zuführtechnikerfahrung des Marktführers RNA und der Software und KI-Technologie von RNA Digital Solutions, kann Expertenwissen digitalisiert und die Lösung somit schneller gefunden werden. Wir revolutionieren den Markt für Zuführtechnik mit Cloud-Simulation und Geometric Deep Learning.
Zuführtechnik ist allgegenwärtig in der heutigen Produktion, egal ob Elektroautos, Spielwaren, Kosmetik, Medizin und vieles mehr. Zuführsysteme sind der wichtigste Enabler automatisierter Produktion. Bei uns trägt jedes einzelne Teammitglied zum Unternehmenserfolg bei.